In der Feilenhauerei kann man traditionelles Handwerk live erleben!
Nächster Termin: Sonntag, 25.6.23, 14 Uhr – öffentliche Vorführung!
Weitere Termine:
Sonntag, 30.7.23, 14 Uhr
Sonntag, 27.8.23, 14 Uhr
Anmeldungen unter verein@brauchtumsfest-raich.de
Brauchtumsmarkt am Sonntag, 17.9.23!
Stand-Beschicker können sich melden bei verein@brauchtumsfest-raich.de
Brauchtumsfest – Jubiläum 2026
„50 Jahre Brauchtumsfest Raich“
Im Jahr 2024 findet das Brauchtumsfest am Sonntag, 15.9.24 statt.
Rückblick auf die Mitglieder-Versammlung
Am Samstag, 25.3.23 fand die Mitgliederversammlung im Gasthaus Adler in Ried statt – wieder mit Beamer, Fotos, etc..
25 Personen waren anwesend, einige haben sich entschuldigt.
Die Versammlung verläuft harmonisch, der offizielle Teil ist nach 1 Stunde beendet. Für die 3 scheidenden Vorstandsmitglieder gibt es – durch gute Vorarbeit – würdige Vertreter: Vorsitzender Harald Georg wird durch Ernst Trefzer ersetzt, Sigrid Fricker und Reinhard Roser durch Bernhard Lenz und Michael Schreier.
Im Anschluss zeigt Norbert Eiche den 30minütigen neuen Brauchtumsfest-Film, den er über Winter geschnitten und mit Szenen von früher versetzt hat. Eine wunderbare Erinnerung, die gut ankommt. Ganz toll war, dass er den Film mit Sequenzen früherer Brauchtumsfeste ergänzte – bis zurück ins Jahr 1976, als das erste Fest ausgerichtet wurde.
Im Jahr 2026 ist Jubiläum „50 Jahre Brauchtumsfest Raich“.
Diesen Anlass wollen wir gebührend feiern – und das vielleicht letzte (???) Fest ausrichten, zusammen mit dem Biosphären-Fest, das inzwischen über den Bürgermeister beantragt wurde.
Auf jeden Fall ist sich die Vorstandschaft einig: Wir halten bis dahin durch!
Der Schneeglöckchenmarkt am Sonntag, 19.3.23
war wieder ein Besucher-Magnet. Mit so vielen Ständen wie noch nie, frühlingshaften Angeboten und leckerem Essen und Trinken ist (fast?) wieder die Unbeschwertheit der „Vor-Corona-Zeit“ erlebbar. Es ist das letzte Event, das Sigrid Fricker federführend mitgestaltete –
und ein großer Erfolg für ihre langjährige engagierte Arbeit.